DFL
Druck- und Differenzdruckmessumformer, mit aktivem Ausgang und 8 umschaltbaren Messbereichen
Anwendung
Der DFL ist ein Differenzdruckmessumformer und dient zur Messung von Über-, Unter- oder Differenzdruck in der Luft. Das piezorestistive Messelement garantiert eine hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Der Einsatz der Druckfühler erfolgt in der Reinraum-, Medizin- und Filtertechnik, in Lüftungs- und Klimakanälen, in Spritzkabinen, in Großküchen, zur Filterüberwachung und Füllstandsmessung oder zur Ansteuerung von Frequenzumrichter. Das Messmedium ist Luft (nicht kondensierend) oder gasförmige, nicht aggressive, nicht brennbare Medien.
Technische Daten
Spannungsversorgung: | 24V AC/DC bei Ausgang 0-10V 15-30V DC bei Ausgang 4...20mA |
Ausgangssignal: | 0-10V oder 4...20mA |
Messbereiche: | 8 umstellbare Messbereiche (siehe Tabelle) |
Medientemperatur: | -20...+50°C |
Schaltungsart: | 2- oder 3-Leiteranschluss |
Druckanschluss: | 4/6 x 11mm (Schläuche Ø = 4/6mm) |
Druckart: | Differenzdruck |
Medium: | Luft, nicht aggressive, nicht brennbare Gase |
Langzeitstabilität: | ±1,5% pro |
Anstiegszeit: | ca. 0,05s |
Hysterese: | 0,1% v.EW, Bereiche 25, 50, 100Pa: 1 Pa medienberührende Teile: MS, Ni, Nylon, PU, Si |
Temp. Driftwerte: | ±2,5% v. EW |
Stromaufnahme: | < 20mA |
Linearität: | ±0,8% v. EW |
Anschlusskopf: | Kunststoff, Werkstoff Polyamid, 30% glaskugelverstärkt, mit Schnellverschlussschrauben, Farbe reinweiß (ähnlich RAL 9010) |
Abmaße: | 70 x 62 x 37 mm |
Elektrischer Anschluss: | 0,14 - 1,5 mm² über Schraubklemmen |
Kabelverschraubung: | M16, mit Zugentlastung |
Feuchte: | < 95 % r. H., nicht kondensierende Luft |
Schutzklasse: | III (nach EN 60 730), Schutzart: IP 65 (nach IEC 529) |
Normen: | CE-Konfirmität, elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61 326 +A1+A2 EMV Richtlinie 89/336/EWG |