AFTF
Außenfeuchte- Temperaturfühler aktiv optional mit passivem Sensor
Anwendung
Der AFTF mit oder ohne Display ist ein Feuchte-/Temperaturfühler welcher die relative oder absolute Feuchte und die Temperatur der Luft misst. Er findet Anwendung in der Kälte-, Klima- und Reinraumtechnik, in Gewächshäusern und Hallen und wandelt die Messgrößen Feuchte und Temperatur in ein Normsignal 0-10 V oder 4…20mA um. Die Gehäuse sind für die Wandmontage geeignet.
Technische Daten
| Spannungsversorgung: | 24V AC/DC ± 10% bei Ausgang 0-10V 10-26 VDC ± 10% bei Ausgang 4...20mA | 
| Stromverbrauch: | 0-10V Ausführung 5mA | 
| Sensoren: | kapazitiver Feuchtesensor, betauungsfest, kleine Hysterese, hohe Langzeitstabilität | 
| Sensorschutz: | Membranfilter, austauschbar | 
| Messbereich Feuchte: | einstellbar: relative Feuchte 0...100% oder absolute Feuchte 0...80g/m³ | 
| Abweichung Feuchte: | relative Feuchte: ± 3% r.H. (20...80%); bei +20°C,
            sonst ± 6% r.H. absolute Feuchte: ergibt sich aus Messfehlern der rel. Feuchte und Temperatur | 
| Ausgang Feuchte: | 0-10 V bei U-Variante 4...20mA bei I-Variante (muss angeschlossen sein, sonst kein T-Ausgangssignal) | 
| Messbereich Temperatur: | 0-10V oder 4-20mA voreingestellt auf
            -20...+80°C, andere Messbereiche einstellbar:
            0..+50°C, 0...+80°C, -35...+35°C, -50...+50°C,
            -35...+75°C passiver Sensor siehe Datenblätter | 
| Abweichung Temperatur: | ± 0,4K bei 20°C | 
| Ausgang Temperatur: | 0-10 V oder 4...20mA oder Ohmwert | 
| Umgebungstemperatur: | -30°C...+60°C | 
| Gehäuse: | ABS/PC, Farbe reinweiß (ähnlich RAL9010), 4 Schnellverschluss-Schrauben | 
| Display (optional): | LCD Anzeige | 
| Abmaße: | 81 x 55 x 35 mm zuzüglich Sensortubus 18 x 40mm und PG | 
| Elektrischer Anschluss: | 2-, 3-, oder 4-Leiter (siehe Anschlussbild), 0,14- 1,5 mm² über Schraubklemmen auf Platine | 
| Kabelverschraubung: | M 16, mit Zugentlastung | 
| Prozessanschluss: | mittels Schrauben | 
| Langzeitstabilität: | ±1 % / 10 Jahre | 
| Schutzklasse: | III (nach EN 60 730) | 
| Schutzart: | IP 63 (nach IEC 529) - nur Gehäuse | 
| Normen: | CE-Konfirmität, elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61 326 +A1+A2, EMV Richtlinie 89/336/EWG | 


